Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle:
Familienpraxis Haag
Hauptstraße 1
86756 Reimlingen
Telefon: 09081 / 9029185
E-Mail: info@familienpraxis-reimlingen.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch den Webserver erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, verwendeter Browser). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden nicht zur Identifizierung des Nutzers verwendet.
Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, sie ist zur Bearbeitung zwingend erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Medizinische Daten und Schweigepflicht:
Sofern Sie uns medizinische Informationen übermitteln, werden diese gemäß ärztlicher Schweigepflicht (§ 203 StGB) und Datenschutzrecht streng vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der medizinischen Versorgung verwendet.
Webhosting über Wix.com:
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel) betrieben. Wix speichert Daten auf Servern, die sich auch außerhalb der EU befinden können. Wix ist jedoch nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.wix.com/about/privacy.
Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu verbessern. Sie können in den Browsereinstellungen festlegen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder vollständig blockiert werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionalität der Website).
Speicherdauer:
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, www.lda.bayern.de.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets aktuell zu halten.
Stand: Oktober 2025